AKEMI® Composil
Dieser spezielle Dichtstoff ist für farblich abgestimmte Dehnungs-und Anschlussfugen im Bereich Engineered Stone.
Das Produkt hat weiterhin eine sehr gute Haftung auf Natur-und anderen Kunststeinen, Putz, Keramik, Glas, Holz, vielen Metallen und Kunststoffen. AKEMI® Composil ist auch für den Dauernass- und Unterwasserbereich in Schwimmbecken, Saunen, Nassraumbereichen sowie im Behälterbau geeignet. Der luftfeuchtigkeitshärtender 1-Komponenten-Fugendichtstoff ist auf Basis Siliconkautschuk.
Es zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- hervorragende Verarbeitungs- und Glätteigenschaften
- fungizide Einstellung
- garantiert keine Randzonenverfärbungen, deshalb auch für alle Arten von Naturstein geeignet
- praktische Bewegungsaufnahme 25%
- Hautbildungszeit 10 -15 Minuten
- temperaturbeständig -40°C bis +150 °C
- ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit
- hohe Abriebfestigkeit, Reiß- und Kerbzähigkeit
- anstrichverträglich
- Umfangreiche Farbpalette - mehr als 50 Farben - zur farblich abgestimmten Verfugung vieler Engineered Stone Typen
- Farbzuordnungstabellen (Colour Charts) zu den einzelnen Kompositsteinenaller namhaften Hersteller unter www.akemi.de/ColourCharts
- kühl und trocken 12 Monate lagerfähig
- Chlorbeständig in der Desinfektionskonzentration für Schwimmbecken und den Belastungen durch mechanische Reinigungsmethoden.
Gebrauchsanweisung:
1. Kontaktflächen müssen trocken, sauber, fett-und staubfrei sein; Reinigung mit AKEMI® Reiniger A bei Engineered Stone, Natur- und Kunststein, Fliesen, Keramik, Glas, nicht lackiertem Holz und Metallen; AKEMI® Reiniger I bei Kunststoffen und lackierten Flächen.
2. Um eine 3-Flankenhaftung zu vermeiden und bei tieferen Fugen AKEMI® Fugenschnüre verwenden; bei Feuchtraumanwendungen und im Außen- und Dauernassbereich geschlossenzellige PE-Fugenschnüre ansonsten offenzellige PUR-Fugenschnüre verwenden. Fugengröße min. 3x5 mm.
3. Flächen im Bereich der Fugenränder mit AKEMI® Spezialklebeband abkleben.
4. es wird empfohlen, im Dauernass-und Außenbereich sowie bei speziellen Untergründen (siehe Primertabelle) einen Anstrich der Fugenflanken mit unseren Primern.
5. Verarbeitungstemperatur +5°C bis +40 °C.
6. nach dem auftragen innerhalb von 10 bis 15 Minuten glätten; eine optimale Glättung erzielt man mit AKEMI® Glättgummi und AKEMI® Glättmittel.
7. Verwendetes Abklebeband noch vor der Hautbildung in Richtung Fuge abziehen.
8. Eine Aushärtung ist abhängig von Schichtdicke, Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit und beträgt ca. 1 bis 3 mm pro 24 Stunden.
9. Arbeitsgeräte können mit AKEMI® Reiniger A gereinigt werden.
Inhalt: | 310,00 ml |